Fluffige Protein Pancakes – Low Carb und Diabetikergeeignet

So lecker, fluffige Pancakes ohne Zucker

Rezept für einen low carb Protein Pancake
Rezept für einen low carb Protein Pancake

Leckere Pancakes – Fluffige Low Carb Variante

Level

Leicht

Zubereitung

3 Minuten

Zutaten

6

.

Darum ist das so gesund:

Es braucht nur wenige Zutaten und schon brutzelt ein leckerer Pancake in der Pfanne. Dieser braune Frühsatückstraum hat nur wenig Dinkelmehl, aber viel Protein und in meiner Variante sogar Vanilleprotein mit Heidelbeeren. Vor allem steht dieser diabetikerfreundliche Pancake dem Original in nichts nach und eigentlich ist es eine geschmackliche Abwechslung.

Zubereitung: 3 Minuten und 5 Minuten zum Braten

Schwierigkeit: Sehr leich / gelingt immer

Zutaten: Dinkelmehl, Protein, Wasser, Butter und ein Ei.

Verfeinern: Süßstoff, Blaubeeren oder anderem frischen Obst, Kokosraspeln, Zimt usw. Bei deftig auch Käsestreifen, Brokkoli, Kohl oder was euch schmeckt.

Dinkelmehl: Deutlich besser zum backen bei Diabetes geeignet, da es den Blutzucker nicht so stark ansteigen lässt. Mit Protein kann man das gut strecken und die Wirkung noch verringern. Vollkorn ist noch besser, aber das ist letztendlich Abwechslungssache.

Protein: Das ist gut bei Diabetes geeignet, da es den Langzeitzucker verbessert, gegen Entzündungen hilft und viele wichtige Aminosäuren wie Leucin hat. Das macht Proteine zu einer der wichtigsten Bausteine für Diabetiker.

Blaubeeren: Diese enthalten Anthocyanoside, die Kapillarabdichten sind, aber auch den Blutzuckerspiegel regulieren. Dazu kommt ein weiterer sehr guter Effekt, es ist Entzündungshemmend, was bei Diabetes wichtig ist.

Zimt: In normaler Dosierung hilft es den Blutzuckerspiegel und Cholesterin zu regulieren. Ebenfalls wirkt es Entzündungshemmend.

Mad kocht

Über mich

Pancakes FAQs


Sind Proteinreiche Pancakes bei Diabetes empfehlenswert?

Absolut, sofern sie ohne Zucker zubereitet werden. In der Kombination mit Dinkelmehl hat man so eine wertvolle Mahlzeit die besonders gut sättigt.

Kann man sich Pancakes als Fertigmischung vorbereiten?

Ja und das ist recht einfach. Ihr ersetzt das Ei durch Eipulver und packt Trockenfrüchte mit rein. Es braucht dann nur etwas mehr Wasser.

Geht bei Pancakes auch Milch statt Wasser?

Natürlich geht das und schmeckt ebenfalls sehr gut.

Machen die Pancakes satt?

Die sind sehr sättigend, da das Dinkelmehl und die Proteine eine sehr gute Kombination sind.

Rezept

Bereits mit 5 Zutaten könnt ihr dieses leckere Grundrezept zubereiten. Das hat man eh immer zu Hause oder kann es einfach kaufen. Das Rezept gelingt eigentlich immer.

Rezept:

  • 160 Gramm Wasser
  • 50 Gramm Protein ohne Zuckerzusatz
  • Wahlweise 30 Gramm Protein und 20 Gramm Protein mit Geschmack
  • 50 Gramm Dinkelmehl oder Vollkornmehl
  • 1 Ei

Verfeinern:

  • Zimt
  • Süßstoff
  • Obst
  • Marmelade
  • Speck
  • Kräuter
  • Milch statt Wasser

Zubehör

  • Pfanne mit Antihaftbeschichtung
  • Schüssel
  • Rührgerät
  • Küchenwaage
  • Pfannenwender
  • Kartoffelstampfer

  • Kleiner Topf
  • Löffel
  • Küchenwaage

Zubereitung

Das Rezept ist sehr einfach und gelingt immer. Vor allem sättigt es enorm und die folgende Menge reicht für 2 Personen. Es ist ein Low Carb Rezept, dass sich auch für Diabetiker wie uns eignet. Dazu kommt, dass man diese Pancakes als süße und deftige Varianten zubereiten kann. Dazu gehört auch dass man Reste aus dem Kühlschrank gut verarbeiten kann.  Dank zuckerfreier Marmelade, könnt ihr die Pancakes auch mit kleinen Mengen Marmelade genießen.

  1. 50 Gramm Dinkel- oder Vollkornmehl in eine Schüssel geben
  2. 50 Gramm Proteinpulver hinzugeben
  3. Prise Salz und / Oder Süßstoff nach Bedarf
  4. Ein Ei dazugeben
  5. das Wasser drüber gießen
  6. 2 Minuten rühren
  7. Pfanne auf Stufe 6-7 erhitzen
  8. Teig gut in der Pfanne verteilen
  9. Wenn es auf einer Seite leicht braun ist, wenden und noch 2 Minuten weiter backen+
  10. Servieren

Als Fertigmischung:

  • Dieselben Zutaten
  • Ei als Eipulver nehmen
  • Milchpulver, Trockenfrüchte usw. nach Geschmack

.

kommentare

Schreibe einen Kommentar

YouTube
YouTube
Set Youtube Channel ID