Haferbrei – Das beste Grundrezept das schmeckt

Haferbrei – Das beste Grundrezept das schmeckt

Süßer Haferbrei mit Obst - Grundrezept bei Diabetes
Süßer Haferbrei mit Obst – Grundrezept bei Diabetes

Leckeres Hafer-Frühstück Rezept – Auch als Fertigmischung

Level

Leicht

Zubereitung

3 Minuten

Zutaten

5

Haferbrei ist schmackhaft und besonders gut bei Diabetes geeignet. Hier kommt nun das Basisrezept, was ihr mit Früchten verfeinern könnt. Als absolutes Super Food haben sich Blaubeeren erwiesen, daher nehme ich heute Blaubeeren für das Basisrezept als geschmackliches Highlight.

Damit habe ich 3 Zutaten, die besonders gut geeignet für einen niedrigen Blutzuckerspiegel sind in einer Mahlzeit. Ich esse das fast täglich und mein BZS ist stabil und selbst wenn ich mal ein Stückchen Kuchen esse, treibt es ihn nicht zu hoch und sinkt wieder schnell auf normale Werte von 120-140.

Nicht schleimig! Ich sehe in Werbung für Haferkuren immer wieder schleimige Konsistenzen bei Haferbrei. Sieht eher nach Tapetenkleister mit Hafer aus, damit man seine Produkte ins rechte Licht rückt und zu absurden Preisen Verkauft. STOP! Marketing auf dem Rücken von uns Diabetikern ist einfach widerlich und Preise von 50€ für ein Kilo Hafermischung einfach extrem teuer. Daher hier das Rezept, aber auch die Variante als Fertigmischung.

Varianten: Damit Hafer-Frühstück nicht langweilig wird, gibt es hier nach zahlreiche Varianten, auch im Bereich deftige Hafergerichte. So könnt ihr auch leckeres Brot backen, panieren oder Frikadellen zaubern.

Darum ist das so gesund:

Mittel- und langfristig sorgt die Kombination für bessere Werte und verhindert Schäden durch hohen Blutzucker. Vor allem gibt es noch weitere positive Effekte, wie bessere Leberwerte, Entzündungshemmende Eigenschaften und es senkt die Cholesterinwerte. Das macht dieses Rezept zu dem gesündesten Essen für Diabetes und Low Carb Ernährung.

Denn sind wir mal ehrlich, Fleisch und Wurst ist ein guter Energielieferant ohne Zucker. Da darf es ruhig etwas mehr sein, oder? Zuviel rotes Fleisch hat andere Nachteile, wie Cholesterin. Daher ist Hafer zum Frühstück ein wirksames Gegenmittel.

Hafer: Das ist auch ein altes Hausmittel, das vor Insulin eingesetzt wurde. Insulin wirkt besser, man braucht weniger, verbessert die Leberwerte und den Cholesterinspiegel. Mega Kombination bei Diabetes.

Blaubeeren: Diese enthalten Anthocyanoside, die Kapillarabdichten sind, aber auch den Blutzuckerspiegel regulieren. Dazu kommt ein weiterer sehr guter Effekt, es ist Entzündungshemmend, was bei Diabetes wichtig ist.

Zimt: In normaler Dosierung hilft es den Blutzuckerspiegel und Cholesterin zu regulieren. Ebenfalls wirkt es Entzündungshemmend.

Mad kocht

Über mich

FAQs


Sollte man eine Haferkur machen oder reicht es zum Frühstück?

Eine Haferkur schadet nicht, auch mit Hafervariationen mit deftig. Aus meiner Erfahrung reicht Haferfrühstück ebenfalls aus, vor allem mit weiteren Zutaten, die Regulierend wirken.

Kann man sich das auch als Fertigmischung vorbereiten?

Ja, das geht sogar sehr gut. Selbst Butter gibt es als Trockenpulver. Die Haltbarkeit ist dennoch sehr lang.

Welche Milch eignet sich für Hafer-Frühstück?

Ich mag normale Milch, aber es geht grundsätzlich jede Milch. Hafer, Reis, Mandel usw. eignen sich immer.

Ist Haferbrei bei Diabetes gesund?

Gesund und sehr wichtig, trifft es am besten. Hafer reguliert sehr gut den Blutzuckerspiegel und war das Rezept, vor Insulin. Heute macht man sogar Haferkuren.

Sind Hafer Fertigmischungen aus dem Handel noch gesünder?

Diese haben keine Vorteile, außer andere Geschmäcker. Sie sind zum Teil absurd teuer und können bis zu 55 € / Kg Hafermischung kosten. Mischt selber, da bestimmt ihr, was drin ist

Ist eine Haferkur bei Diabetes ungefährlich?

Leider nein, auch wenn diese sehr gesund ist. Das Ergebnis kann bereits nach 1-2 Tagen so gut sein, dass ihr unterzuckern könntet. Lest dazu hier mehr >>

Rezept

Die Zutatenliste ist kurz und vieles hat man bereits zu Hause. Obst könnt ihr nehmen, was ihr wollt, aber Banane und zuckerreiches Obst weniger.

  • 70 Gramm Hafer
  • Wasser / Milch nach Bedarf
  • Ein Stückchen Butter
  • ein Teelöffel Zimt
  • 5 Stück Süßstoff
  • 50 Gramm Blaubeeren

Utensilien

  • Kleiner Topf
  • Löffel
  • Küchenwaage

Zubereitung

Die Zubereitung ist denkbar einfach und geschieht, während der Haferbrei erwärmt wird. So istz der Haferbrei in etwa 3 Minuten fertig.

  1. Kleinen Schuss Wasser in einen Topf geben und auf den Herd bei voller Hitze stellen.
  2. Süßstoff nach Wahl, ich nehme 5 Stück Kaffeesüßstoff.
  3. Eine Flocke Butter
  4. Blaubeeren zugeben und mit Stampfer klein machen
  5. Milch zugeben und aufkochen lassen. Zwischendurch immer mal kurz umrühren.
  6. Wenn ihr seht, dass die Milch langsam hoch geht und schaumig wird, den Hafer zugeben und umrühren
  7. Genießen

Als Fertigmischung:

  • Dieselben Zutaten
  • Butter in Pulverform, etwa einen Esslöffel
  • Milchpulver nach Geschmack

.

Haferkur – Achtung bei Diabetes

Gesunde Menschen können immer eine Haferkur machen. Bei Diabetes Typ1 oder Typ2 ist es wichtig, das zu überwachen. Geht bitte davon aus, dass Hafergerichte sehr wirksam sind und besonders als Haferkur schnell gute Ergebnisse erzielen. Das hört sich gut an, kann aber auch zu Unterzuckerung führen. Wenn ihr es das erste Mal probiert, macht es daher auch Sinn, wenn eine zweite Person in der Nähe ist und ihr etwas Traubenzucker parat habt.

  • Spätestens nach der dritten Hafer-Mahlzeit sollte eine Person in der Nähe sein
  • Kontrolliert regelmäßig den Blutzucker
  • Habt etwas Traubenzucker griffbereit

Haferkur – Süß oder deftig?

Beides bringt Abwechslung. Während man süßen Haferbrei gerne mit Butter, etwas Obst und Nüssen zubereitet, habt ihr bei deftig andere Optionen. Hier ist die Basis Gemüsebrühe, wobei man diese nicht unbedingt aus der Fertigmischung nehmen sollte. Dazu könnt ihr etwas Gemüse beimischen. Blumenkohl, Brokkoli usw. eignen sich sehr gut dafür. Selbst für Fertigmischungen gibt es Trockengemüse.

kommentare

Schreibe einen Kommentar

YouTube
YouTube
Set Youtube Channel ID